Wertschätzung der Arbeit – Tag der Arbeit am 1. Mai
Der Beitrag Wertschätzung der Arbeit – Tag der Arbeit am 1. Mai erschien zuerst auf EPS.
Der Beitrag Wertschätzung der Arbeit – Tag der Arbeit am 1. Mai erschien zuerst auf EPS.
Ich freue mich sehr, beim diesjährigen EMS-Tagg am 22.Oktober 2025 im Vogel Convention Center Würzburg als Sprecher mitzuwirken und mein Wissen sowie meine Erfahrungen zum Thema „Transformationale Führung: Moderne Führungskultur in einem Produktionsunternehmen“ teilen zu dürfen. Es ist mir eine ganz besondere Ehre, diesen Vortrag halten zu dürfen – nicht nur wegen der Relevanz des […]
Der Beitrag Andreas Blaut spricht beim EMS Tag über Transformationale Führung in der Produktion erschien zuerst auf EPS.
Der Beitrag Professionalität bei EPS: Unser Erfolgsgeheimnis erschien zuerst auf EPS.
Der Beitrag Effizienzsteigerung durch automatisierte Programmierung der Bestückungslinien erschien zuerst auf EPS.
In der aktuellen Ausgabe des Digital Business Cloud Magazins analysiert Andreas Blaut, Geschäftsführer der EPS GmbH, die tiefgreifenden Herausforderungen, mit denen sich die deutsche Industrie konfrontiert sieht – von steigenden Energiekosten über Bürokratie bis hin zu einem überlasteten Steuersystem. In seinem Beitrag „Überleben im Umbruch“ zeigt er auf, warum es jetzt mehr denn je auf […]
Der Beitrag Überleben im Umbruch – EPS-Geschäftsführer im Fachbeitrag der Digital Business Cloud erschien zuerst auf EPS.
Die Kinderhilfe Diekholzen ist eine gemeinnützige Initiative, die sich deutschlandweit für kranke und verletzte Kinder in Notsituationen einsetzt. Im Fokus steht das Projekt „Trösterbärchen“, bei dem Rettungsdienste, Kinderkliniken, Kinderheime und Kinderhospize mit kuscheligen Teddybären ausgestattet werden. Diese kleinen Trostspender begleiten Kinder im Rettungswagen oder bei medizinischen Eingriffen und helfen, die Angst zu lindern und die […]
Der Beitrag Kleine Bären, große Wirkung – Wie Trösterbärchen Kindern in schweren Momenten Trost spenden erschien zuerst auf EPS.
Der Beitrag Schulung an der neuen SEHO-Wellenlötanlage – Mehr Qualität und Effizienz für unsere Kunden erschien zuerst auf EPS.
Der Beitrag 01005-Bestückung bei EPS: Höchste Präzision in der Elektronikfertigung erschien zuerst auf EPS.
Der Beitrag EPS GmbH – Digitale & Transparente Angebotsprozesse erschien zuerst auf EPS.
Auf Einladung von Herrn Dr. Elmar Hubner von EFESO war die EPS zu Gast beim Industrie Award 4.0 in der BMW-Welt. Der INDUSTRIE 4.0 AWARD wird seit 2013 von der internationalen Operations-Beratung EFESO verliehen und zeichnet Unternehmen aus, die durch innovative digitale Projekte in der industriellen Fertigung hervorstechen. Der Award würdigt Pioniere der industriellen Digitalisierung, […]
Der Beitrag EMS-Dienstleister EPS zu Besuch beim Industrie Award 4.0 erschien zuerst auf EPS.
Elprog hat ein weiteres Flying Probe System erfolgreich in Betrieb genommen. Das System ist mit 6+2 beweglichen sowie 3 fixen „Probes“ ausgestattet. Die Kapazität im Bereich der Flying Probe Prüfung wurde so nochmals deutlich erhöht und trägt so der steigenden Nachfrage nach dieser Prüfung Rechnung. Die Flying Probe Prüfung eignet sich für eine grundlegende elektrische […]
Der Beitrag ELPROG: Februar 2025 – Weiteres Flying Probe System in Betrieb genommen erschien zuerst auf ELPROG GmbH.
Nach dem CO2 Fußabdruck wurde nun auch der Nachhaltigkeitsbericht 2023 veröffentlicht. Unser Streben nach Nachhaltigkeit unterstützen wir auch durch unsere Zertifizierungen im Energie- und Umweltmanagement (ISO50001 und ISO14001).
Der Beitrag ELPROG: Dezember 2024 – Neuer Nachhaltigkeitsbericht 2023 veröffentlicht erschien zuerst auf ELPROG GmbH.
Zusammen mit seinen Schwesterunternehmen war Elprog dieses Jahr wieder auf der electronica vertreten. Neben dem intensiven Austausch mit Kunden fanden auch wieder viele interessante Gespräche mit Lieferanten und Standkollegen/kolleginnen statt. Und bei Standparty und Zaubershow kam auch der Spaß nicht zu kurz.
Der Beitrag ELPROG: November 2024 – electronica 2024 erschien zuerst auf ELPROG GmbH.
Am electronica Messestand B1-333 der Stemas ELEKTRONIK-GRUPPE zeigen EKER und HSP eine sensationell kleine Baugruppe: Eine bestückte Leiterplatte, die in eine Infusionsnadel eingeführt werden kann. Die von den seit September 2024 zur Gruppe gehörenden Spezialisten der HSP Barschat & Krönert GmbH entwickelten und auf den modernen Serienproduktionslinien der EKER gefertigte Sensorschaltung ist so klein, daß […]
Der Beitrag November 2024: Leiterplatte in Infusionsnadel erschien zuerst auf EKER Systemtechnik.
Zur Kompensation unserer CO2 Emmissionen haben wir zum zweiten Mal nach 2022 wieder ein Baumpflanzprojekt durchgeführt. Mit über 20 Mitarbeitern wurden insgesamt 500 Bäume gepflanzt. Auf Basis der Anforderungen an einen widerstandsfähigen Mischwald wurden 200 Bergulmen, 200 Stieleichen, 50 Weißtannen und 50 Lärchen gesetzt. Die Kompensation liegt bei 330t CO2. Neben der körperlichen Anstrengung gab […]
Der Beitrag ELPROG: Oktober 2024 – Waldprojekt zur CO2 Kompensation erschien zuerst auf ELPROG GmbH.
Unser konsequentes Umweltmanagement wurde nun erstmals nach der Norm ISO 14001:2015 zertifiziert. Diese Zertifizierung folgt dem bereits 2018 eingeführten Energiemanagment nach ISO 50001:2018 sowie der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten und der Erfassung des CO2 Fußabdrucks.
Der Beitrag ELPROG: September 2024 – ISO 14001:2015 Zertifizierung erschien zuerst auf ELPROG GmbH.
Elprog investiert weiter in den Ausbau der Fertigungskapazitäten. Es wurde nun eine weitere SMD Linie in Betrieb genommen, um auch in Zukunft alle Kundenanforderungen erfüllen zu können und für zusätzliche neue Aufträge gerüstet zu sein.
Der Beitrag ELPROG: August 2024 – Neue SMD Linie erschien zuerst auf ELPROG GmbH.
Zur weiteren Erhöhung des Qualitätsniveaus hat Elprog einen Lasernutzentrenner LPKF 2240 CI in Betrieb genommen. Mit diesem System werden unsere Baugruppen noch schonender und reproduzierbarer als bisher aus einem Nutzen getrennt.
Der Beitrag ELPROG: August 2024 – Lasernutzentrenner in Betrieb genommen erschien zuerst auf ELPROG GmbH.
Das Team Elprog war diesen Sommer wieder schnell und erfolgreich unterwegs. Nikos Bartlog hat sich dieses Jahr die Challenge Roth auf die Fahnen geschrieben. Nach 3,8 km Schwimmen, 180 km Rad und 42,2 km Laufen hat er in einer Super-Zeit von 9:33 Stunden das Ziel erreicht. In seiner Altersklasse lag er damit auf Platz 24 […]
Der Beitrag ELPROG: Juli/August 2024 – Team Elprog erfolgreich unterwegs erschien zuerst auf ELPROG GmbH.
Erstmals kommt bei Elprog nun ein Temperaturwechselschrank mit dem Kältemittel R290 (GWP = 3) zum Einsatz. Der neue Schrank ersetzt ein altes Gerät, welches mit R449a (GWP = 1397) betrieben wurde.
Der Beitrag ELPROG: Juni 2024 – Temperaturwechselschrank mit umweltfreundlichem Kältemittel erschien zuerst auf ELPROG GmbH.
Seit 2014 sind bei Elprog bereits alle Kfz im Fuhrpark nur noch mit rein elektrischem Antrieb unterwegs. Jetzt wurde auch der letzte Transporter, mit dem wir unsere Kunden direkt beliefern, auf einen 100% elektrischen Antrieb umgestellt. Geladen werden alle Fahrzeuge in der Regel an den Ladestationen des Unternehmensgebäudes, welches mit eigener PV-Anlage (127 kWp) und […]
Der Beitrag ELPROG: November 2023 – …wir liefern jetzt nur noch elektrisch erschien zuerst auf ELPROG GmbH.
In dieser Woche wurde erstmals eine von Eker gefertigte Hochfrequenz-Elektronik mit einer Rakete ins All geschossen und wird dort auf einem Satelliten Kommunikationsdienste übernehmen.
Der Beitrag JUNI 2023: Elektronik aus Röthenbach im Orbit erschien zuerst auf EKER Systemtechnik.
Am Stand der Stemas Gruppe B1-433 werden wir im Herbst vom 15.-18.11. auf der Electronica in München technische Schmankel zeigen: Neben HF-Baugruppen, FPC-, IMS- und natürlich FR4 Schaltungen werden wir auch auf dieser Messe ein technologisches Highlight vorstellen…
Der Beitrag November 2022: Electronica erschien zuerst auf EKER Systemtechnik.
Gleich drei neue Siplace Bestückautomaten haben zwischen einem Ekra-Schablonendrucker und einem SMT-QuattroPeak Reflow-Ofen ihr neues Zuhause in unserer klimatisierten SMT-Fertigung gefunden. Die flinken Doppelkopf-Maschinen können in der Fertigungslinie von der kleinen Bauform 0201 bis 85mm x 85mm mit bis zu 80.000 Bauteilen/Stunde aus Gurt, Stange und Traywechsler bestücken.
Der Beitrag Mai 2022: Neue Bestückautomaten erschien zuerst auf EKER Systemtechnik.
Der 1. Bürgermeister der Stadt Röthenbach, Klaus Hacker, hat im März in Begleitung vom Wirtschaftsförderer Bastian Streitberger unser Unternehmen besucht. Sie konnten dabei erfahren, daß das Wertvollste an Eker weder der hochmoderne Maschinenpark noch das umfangreiche Lager sind, sondern die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Denn die hatten es geschafft, daß das Unternehmen ohne eine Stunde Kurzarbeit […]
Der Beitrag März 2022: Besuch vom Bürgermeister erschien zuerst auf EKER Systemtechnik.
Leiterplatten direkt in ZIF-Stecker kontaktieren: Für eine neue Sensor-Generation bestückt Eker winzige Sensorik mit Datenbus-Schnittstelle auf flexible Leiterplatten: Wenige Millimeter breite und nur 0,3mm dünne SMD-bestückte FR4-Leiterplatten schmiegen sich der Gehäusegeometrie an und können mit den vergoldeten Kontaktstellen (ENIG) direkt in ZIF-Stecker der Steuerung gesteckt werden. Das spart Bauteile, Bestück- und Verkabelungsaufwand. Für eine weitere […]
Der Beitrag Oktober 2020: Flexible Sensorik erschien zuerst auf EKER Systemtechnik.
Noch vor Weihnachten wurde bei EKER das neue Röntgengerät in Betrieb genommen. Damit sind im Vergleich zum bisherigen Gerät nicht nur Detailaufnahmen von Baugruppen nun mit kontrastreicher Falschfarbendarstellung möglich, um beispielsweise verdeckte Lötstellen bei BGA oder Stecker zu prüfen, sondern das neue Gerät kann auch zählen. Somit können jetzt Produktionsgebinde binnen Sekunden gezählt werden, selbst […]
Der Beitrag Dezember 2019: Neues Röntgengerät erschien zuerst auf EKER Systemtechnik.
Seit November können bei EKER auf dem neuen CNC Bohr-/Fräszentrum in kürzester Zeit die Nadelbettadapter nun im Haus hergestellt werden. Bereits Prototypen-Leiterplatten können so zeit- und kostensparend geprüft und programmiert werden. Der Prüfadaper kann dann mit dem Projekt wachsen und um zusätzliche Funktionen bzw Testpunkte erweitert werden. Somit wird bei der Elektronikentwicklung von Anfang an […]
Der Beitrag November 2019: Neue Möglichkeiten für ICT/FCT erschien zuerst auf EKER Systemtechnik.
Im Oktober hat Eker eine hochmoderne SMD-Linie mit 3D-SPI und 3D-AOI in Betrieb genommen. Barcodeleser an jedem Modul sowie Datenbanken und Software für die Prozeßkontrolle ermöglichen Rückverfolgbarkeit und Qualität auf höchstem Niveau. Für die Münchner Messe wurden nun in Röthenbach winzige SMD Bauteile der Größe 008004 auf eine 1-Cent-Münze bestückt, um auf dem Gemeinschaftsstand der […]
Der Beitrag Productronica 2019 – EKER zeigt mit 008004 winzige SMD-Bestückung erschien zuerst auf EKER Systemtechnik.
Zum 01. März 2019 hat Michael Gumann die Geschäftsleitung der EKER Systemtechnik Electronic GmbH an Dipl.-Ing. Jürgen Heinz (49) übergeben. Herr Gumann bleibt weiterhin dem Unternehmen verbunden und bringt seine jahrzehntelangen Erfahrungen nun verstärkt im Einkauf und der Projektabwicklung ein. Herr Heinz bringt u.a. umfangreiche Erfahrungen aus dem Sondermaschinenbau und der Medizintechnik mit und war […]
Der Beitrag Wechsel in der Geschäftsführung erschien zuerst auf EKER Systemtechnik.