News unserer Beteiligungen

Mehr erfahren

EPS wird sichtbar

Das Wachstum von EPS wird im IHW-Park sichtbar. Von Beginn an ist EPS im IHW Park in Siegen beheimatet. Mittlerweile hat sich EPS aber zu einem der größeren Unternehmen im Industriepark entwickelt. In den letzten drei Jahren wuchs EPS um mehr als 50%. In diesem Zeitraum wuchs auch die Belegschaft deutlich um 20%. Als eines […]

Mehr erfahren

ELPROG: März 2023 – Embedded World

Elprog war wie im Vorjahr gemeinsam mit Aries Embedded auf der Embedded World in Nürnberg vertreten. Aries Embedded bietet professionelle Produkte und Dienstleistungen (z.B. Hard- und Softwareentwicklung) im Bereich Embedded Systeme.  

Der Beitrag ELPROG: März 2023 – Embedded World erschien zuerst auf ELPROG GmbH.



Mehr erfahren

ELPROG: Februar 2023 – Erfolgreicher Ausbildungsabschluss

Im Februar haben unsere Auszubildenden Alireza Egbali und Thomas Schala ihre Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme erfolgreich abgeschlossen. Beide Auszubildenden wurden übernommen und arbeiten nun bei Elprog im Prüffeld für die Funktionsprüfung der bei uns gefertigten Baugruppen. Elprog bietet seit vielen Jahren Ausbildungsmöglichkeiten sowohl im technischen Bereich als auch im administrativen Bereich (Industriekaufleute).

Der Beitrag ELPROG: Februar 2023 – Erfolgreicher Ausbildungsabschluss erschien zuerst auf ELPROG GmbH.



Mehr erfahren

ELPROG: November 2022 – Eigene Klimawaldpflanzung zur CO2-Kompensation der Unternehmenstätigkeit

Statt auf globale Kompensationszertifikate zu vertrauen, haben wir in Eigeninitiative ein Klimawaldprojekt entwickelt. Das Ergebnis ist eine Baumpflanzung mit 350 klimawandelresistenten Setzlingen in Sindelsdorf, welche gemäß Vereinbarung mit dem Eigentümer in den nächsten 60 Jahren nicht forstwirtschaftlich genutzt wird. Dadurch kann eine Kompensation der durch die Unternehmenstätigkeit entstehenden Klimagasemissionen für die nächsten 3 Jahre erreicht […]

Der Beitrag ELPROG: November 2022 – Eigene Klimawaldpflanzung zur CO2-Kompensation der Unternehmenstätigkeit erschien zuerst auf ELPROG GmbH.



Mehr erfahren

Oktober 2022: Stemas Azubi Event 2022

Am 13. und 14.10.2022 fand das erste Azubi Event der Stemas Gruppe in Germering statt. 17 von aktuell 35 Auszubildenden der Stemas Gruppe nahmen die Möglichkeit war sich gegenseitig und die gesamte Gruppe mit ihren 12 Schwesterunternehmen kennenzulernen. Dabei stammten die Auszubildenden sowohl aus technischen als auch kaufmanischen Bereichen. Frank Elektronik war mit allen Auszubildenden […]

Mehr erfahren

Wir begrüßen unsere neuen Azubis

Nachdem dieses Jahr 5 junge Menschen ihre Ausbildung bei uns erfolgreich gemeistert haben und bei ePS als Fachkräfte tätig sind, investieren wir weiter in die Zukunft! Seit August gehören Maja Reinschmidt und David Weiskittel zu unserem Team. Maja startet ihre Ausbildung zur Industriekauffrau und wird uns in allen kaufmännischen Bereichen unterstützen. David gehört schon länger […]

Mehr erfahren

November 2022: Electronica

Am Stand der Stemas Gruppe B1-433 werden wir im Herbst vom 15.-18.11. auf der Electronica in München technische Schmankel zeigen: Neben HF-Baugruppen, FPC-, IMS- und natürlich FR4 Schaltungen werden wir auch auf dieser Messe ein technologisches Highlight vorstellen…

Mehr erfahren

Juli 2022: Firmenlauf Chiemgau

Mit 6 Mitarbeiter*innen ging Frank Elektronik beim Chiemgauer Firmenlauf am 28.07.2022 an den Start. Nach der 2-jährigen Coronapause haben die Kollegen und Kolleginnen das After-Work-Event in der Chiemgau-Arena in Ruhpolding sehr genossen. Nach dem Lauf ging es in ein gemütliches Beisammensein über. Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr!   Danke für die Teilnahme. […]

Mehr erfahren

ELPROG: Juli 2022 – Röntgenzählgerät

Zur Verbesserung der Lagerprozesse und der Reduktion von Fehlbeständen haben wir im Juli ein neues Röntgenzählgerät in Betrieb genommen. Mit diesem lassen sich die Mengen von gleichzeitig bis zu vier Gebinden innerhalb weniger Sekunden stückgenau erfassen.

Der Beitrag ELPROG: Juli 2022 – Röntgenzählgerät erschien zuerst auf ELPROG GmbH.



Mehr erfahren

ELPROG: Juni 2022 – Embedded World Messe

Elprog war dieses Jahr zusammen mit Aries Embedded auf der Embedded World in Nürnberg vertreten. Aries Embedded bietet professionelle Produkte und Dienstleistungen (z.B. Hard- und Softwareentwicklung) im Bereich Embedded Systeme.

Der Beitrag ELPROG: Juni 2022 – Embedded World Messe erschien zuerst auf ELPROG GmbH.



Mehr erfahren

Mai 2022: Neue Bestückautomaten

Gleich drei neue Siplace Bestückautomaten haben zwischen einem Ekra-Schablonendrucker und einem SMT-QuattroPeak Reflow-Ofen ihr neues Zuhause in unserer klimatisierten SMT-Fertigung gefunden. Die flinken Doppelkopf-Maschinen können in der Fertigungslinie von der kleinen Bauform 0201 bis 85mm x 85mm mit bis zu 80.000 Bauteilen/Stunde aus Gurt, Stange und Traywechsler bestücken.

Mehr erfahren

CQI 17 Audit bestanden

„Man kann nur optimieren, was man messen kann.“ Dies ist der Antrieb, warum EPS sich an einer Norm zum Thema Bestücken und Löten aus dem Automotiveumfeld messen ließ. Und dies mit Erfolg. Bei diesem erstmaligen Audit, das bezüglich SMD- , THT-Bestückung und -Lötverfahren stark ins Detail geht, hat EPS die vorhandenen Qualitäten aufgezeigt. In allen […]

Mehr erfahren

März 2022: Besuch vom Bürgermeister

Der 1. Bürgermeister der Stadt Röthenbach, Klaus Hacker, hat im März in Begleitung vom Wirtschaftsförderer Bastian Streitberger unser Unternehmen besucht. Sie konnten dabei erfahren, daß das Wertvollste an Eker weder der hochmoderne Maschinenpark noch das umfangreiche Lager sind, sondern die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Denn die hatten es geschafft, daß das Unternehmen ohne eine Stunde Kurzarbeit […]

Mehr erfahren

X-Ray-Scanner als Unterstützung der Inventur

Auch unsere Einkäuferin Pia ist von der Effizienz begeistert Auch in diesem Jahr führt EPS in der ersten Woche des Jahres eine Inventur durch. Diese läuft derzeit auf Hochtouren. Dabei hilft eine neue Investition deutlich die notwendige Zeit zu verkürzen. EPS hat in einen X-Ray-Scanner investiert, der innerhalb von wenigen Sekunden die Bauteile erfassen, zählen […]

Mehr erfahren

ELPROG: Dezember 2021 – Wir liefern jetzt auch elektrisch

Nach über 20 Elektrorädern und 6 E-Autos freuen wir uns über die Inbetriebnahme unseres ersten rein elektrischen Liefervans. Mit diesem werden wir in Zukunft unsere Kunden in der näheren Umgebung beliefern. Der Strom für das Fahrzeug kommt entweder über die hauseigene PV-Anlage oder wird als Ökostrom bei Lichtblick bezogen.

Der Beitrag ELPROG: Dezember 2021 – Wir liefern jetzt auch elektrisch erschien zuerst auf ELPROG GmbH.



Mehr erfahren

ISO 9001 Rezertifizierungsaudit erfolgreich absolviert.

Qualitätsmanagementbeauftragter Andreas Siebel nach erfolgreich absolvierten ISO-9001 Audit Für die Qualität im globalen Wettbewerb sind deutsche Unternehmen bekannt. Mindestens genauso wichtig ist die Qualität für ein Unternehmen, das sich innerhalb des DACH-Raums im Wettbewerb durchsetzen muss. Diese Qualität in den vorhandenen Prozessen und auch in den Produkten hat EPS heute im Rahmen eines ISO 9001 […]

Mehr erfahren

Oktober 2021: 5. Bestückungsautomat für die SMT

  Zur Steigerung der Effizienz haben wir in einen weiteren Bestückungsautomaten in einer unserer SMT Linien investiert. Insgesamt stehen somit 5 Bestückungsautomaten für unsere Kunden bereit. Die umfangreichen Umbau- und Testmaßnahmen fanden im Oktober  2021 statt und wurden wie geplant durchgeführt und abgeschlossen.  

Mehr erfahren

ELPROG: September 2021 – Erneut zertifiziert

Elprog wurde erneut erfolgreich vom TÜV Süd zertifiziert. Wir freuen uns über unsere neuen Zertifikate nach ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagement), ISO 13485:2016 (Medizintechnik) und ISO 50001:2018 (Energiemanagement). Elprog ist seit 1996 nach der ISO 9001, seit 2011 nach der ISO 13485 und seit 2018 nach der ISO 50001 zertifiziert.

Der Beitrag ELPROG: September 2021 – Erneut zertifiziert erschien zuerst auf ELPROG GmbH.



Mehr erfahren

ELPROG: September 2021 – Erhöhung SMD Kapazität

Aufgrund stark steigender Nachfrage in diesem Jahr haben wir kurzfristig in neue SMD Automaten investiert, um so die Fertigungskapazitäten weiter zu erhöhen. Die erste der beiden YSM20R Maschinen wurde im September 2021 in Betrieb genommen. Eine weitere Maschine wird in Q4 / 2021 erwartet.

Der Beitrag ELPROG: September 2021 – Erhöhung SMD Kapazität erschien zuerst auf ELPROG GmbH.



Mehr erfahren

EPS verabschiedet Herrn Otterbach in den Ruhestand

Bild: Herr Burkhard Otterbach bei der „Schlüssel-“ und Leitungsübergabe an Herrn Andreas Blaut. Über viele Jahre bzw. Jahrzehnte hinweg hat Herr Otterbach die Leitung von EPS verantwortet und dabei viele Krisen gemeistert und Erfolge gefeiert. EPS ist heute ein sehr gut positionierter Anbieter von EMS-Dienstleistungen mit einem umfangreichen und flexiblen Fertigungsangebot.  Am 31.08.2021 hat Herr […]

Mehr erfahren

EPS plant Kapazitätserweiterung

Bild: Produktionsleiter Timo Utsch und Geschäftsführer Andreas Blaut freuen sich auf die zukünftige Kapazitätserweiterung   Der aktuelle Bauteileengpass auf dem Elektronikmarkt sorgt aktuell bei vielen EMS-Dienstleistern für einen sehr guten Auftragseingang. Vielen Kunden ist es aktuell wichtig, dem Engpass mit gefüllten Lägern entgegenzutreten. Auch bei der Electronic Products and Systems GmbH aus Siegen sind derzeit […]

Mehr erfahren

Juni 2021: Neues Benefit für unsere Mitarbeiter – JOBRAD

  Im Juni 2021 führte Frank Elektronik JOBRAD ein. Den Mitarbeitern wird somit die Nutzung hochwertiger Leasingfahrrädern und E-Bikes ermöglicht. Die Bikes können sowohl für den Arbeitsweg wie auch ausschließlich privat genutzt werden. Mit dem JOBRAD-Leasingangebot möchte Frank Elektronik gezielt die Gesundheit seiner Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen fördern. So funktioniert JOBRAD: Die Mitarbeiter suchen sich ihr […]

Mehr erfahren

Andreas Blaut ist weiterer Geschäftsführer

Andreas Blaut ist seit Anfang Mai weiterer Geschäftsführer der ePS Electronic Products & Systems GmbH und tritt damit an die Seite des Geschäftsführers Burkhard Otterbach. Herr Blaut ist 47 Jahre alt, Elektrotechnik-Ingenieur und war zuvor u. A. als Entwickler und Projektmanager bei Hella, als Leiter Forschung und Entwicklung bei Erco , als CTO bei FRIWO […]

Mehr erfahren

Mai 2021 – Unser Roboter ist serienreif

  Monotone Arbeiten übernehmen bei uns Roboter! Unser kollaborativer Roboter „Panda“ ist nach Abschluss der Einführungs- und Programmierungsphase nun serienreif. Mit seinen 7 Achsen ist er in der Lage monotone und wiederkehrende Bewegungen auszuführen. Durch seine kollaborative Ausführung kann er im Zusammenspiel mit unseren Mitarbeitern arbeiten. Eine Einhausung, wie bei großen Industrierobotern, ist nicht notwendig. […]

Mehr erfahren

Dezember 2020 – 4.500 € Spenden an gemeinnützige Organisationen

  In diesem herausforderndem und turbulentem Jahr haben wir uns einmal mehr dazu entschieden gemeinnützige Projekte zu unterstützen. Deshalb freuten sich in diesem Jahr gleich drei Hilfsorganisationen über unsere finanzielle Unterstützung mit jeweils 1.500 €: die Aktion „… die im Dunkeln sieht man nicht“ der Stadt Traunstein Kinderkrebshilfe Berchtesgadener Land und Traunstein und die Freiwillige […]

Mehr erfahren

Oktober 2020 – Geschäftsführerwechsel

  Unser Geschäftsführer und Namensgeber Andreas Frank wird das Unternehmen zum 31.10.2020 auf eigenen Wunsch verlassen, um sich nach mehr als 21 Jahren Frank Elektronik einer neuen Herausforderung zu stellen. Wir bedauern diesen Schritt außerordentlich und wünschen ihm alles Gute.   Am vergangenen Freitag, den 16.10.2020 hat sich das gesamte Team von Andreas Frank verabschiedet. […]

Mehr erfahren

Oktober 2020: Flexible Sensorik

Leiterplatten direkt in ZIF-Stecker kontaktieren: Für eine neue Sensor-Generation bestückt Eker winzige Sensorik mit Datenbus-Schnittstelle auf flexible Leiterplatten: Wenige Millimeter breite und nur 0,3mm dünne SMD-bestückte FR4-Leiterplatten schmiegen sich der Gehäusegeometrie an und können mit den vergoldeten Kontaktstellen (ENIG) direkt in ZIF-Stecker der Steuerung gesteckt werden. Das spart Bauteile, Bestück- und Verkabelungsaufwand. Für eine weitere […]

Mehr erfahren

Juli 2020 – Gemeinschaftsprojekt der Schwesterfirmen HTG und Frank Elektronik GmbH

  Unsere Schwesterfirma, die HTG High Tech Gerätebau GmbH, hat mit unserer Unterstützung ein innovatives Antiinfektionsgerät entwickelt und auf den Markt gebracht. Wir übernahmen hierbei die Entwicklung und Produktion der I/O Boards, LED-Boards und PIR-Boards. Das Antiinfektionsgerät wurde im Auftrag der MediSeptic entwickelt und gefertigt. Es ermöglicht eine berührungslose Handdesinfektion sowie ein gleichmäßiges Auftragen des […]

Mehr erfahren

Dezember 2019: Neues Röntgengerät

Noch vor Weihnachten wurde bei EKER das neue Röntgengerät in Betrieb genommen. Damit sind im Vergleich zum bisherigen Gerät nicht nur Detailaufnahmen von Baugruppen nun mit kontrastreicher Falschfarbendarstellung möglich, um beispielsweise verdeckte Lötstellen bei BGA oder Stecker zu prüfen, sondern das neue Gerät kann auch zählen. Somit können jetzt Produktionsgebinde binnen Sekunden gezählt werden, selbst […]

Mehr erfahren

ELPROG: Dezember 2019 – Fertigungsstart in neuem Fertigungsgebäude

Im Dezember haben wir den Umzug der Produktion in unser neues Fertigungsgebäude abgeschlossen. Das neue Gebäude ist direkt an den bestehenden Standort angebunden. Mit über 2.500 m2 zusätzlicher Fertigungsfläche wurde die bestehende Fläche mehr als verdoppelt. Das Gebäude ist nach KfW55 Standard gefertigt und entspricht dem neuesten Stand der Technik. Die Energieversorgung erfolgt per Luft-Wasser-Wärmepumpen […]

Der Beitrag ELPROG: Dezember 2019 – Fertigungsstart in neuem Fertigungsgebäude erschien zuerst auf ELPROG GmbH.



Mehr erfahren

November 2019: Neue Möglichkeiten für ICT/FCT

Seit November können bei EKER auf dem neuen CNC Bohr-/Fräszentrum in kürzester Zeit die Nadelbettadapter nun im Haus hergestellt werden. Bereits Prototypen-Leiterplatten können so zeit- und kostensparend geprüft und programmiert werden. Der Prüfadaper kann dann mit dem Projekt wachsen und um zusätzliche Funktionen bzw Testpunkte erweitert werden. Somit wird bei der Elektronikentwicklung von Anfang an […]

Mehr erfahren

Productronica 2019 – EKER zeigt mit 008004 winzige SMD-Bestückung

Im Oktober hat Eker eine hochmoderne SMD-Linie mit 3D-SPI und 3D-AOI in Betrieb genommen. Barcodeleser an jedem Modul sowie Datenbanken und Software für die Prozeßkontrolle ermöglichen Rückverfolgbarkeit und Qualität auf höchstem Niveau. Für die Münchner Messe wurden nun in Röthenbach winzige SMD Bauteile der Größe 008004 auf eine 1-Cent-Münze bestückt, um auf dem Gemeinschaftsstand der […]

Mehr erfahren

Wechsel in der Geschäftsführung

Zum 01. März 2019 hat Michael Gumann die Geschäftsleitung der EKER Systemtechnik Electronic GmbH an Dipl.-Ing. Jürgen Heinz (49) übergeben. Herr Gumann bleibt weiterhin dem Unternehmen verbunden und bringt seine jahrzehntelangen Erfahrungen nun verstärkt im Einkauf und der Projektabwicklung ein. Herr Heinz bringt u.a. umfangreiche Erfahrungen aus dem Sondermaschinenbau und der Medizintechnik mit und war […]

Mehr erfahren

Dezember 2018 – EKER Systemtechnik auf der electronica

Dezember 2018 – Die ELEKTRONIK-GRUPPE der Stemas Gruppe, war erneut Aussteller auf der electronica und unterstreicht seine Rolle als zuverlässiger Partner für alle Dienstleistungen rund um den Lebenszyklus elektronischer Baugruppen und Geräte. Ziel des Messeauftrittes war es, den Besuchern zu verdeutlichen, dass die ELEKTRONIK-GRUPPE über die reine Fertigung hinaus Mehrwert für Ihre Kunden schafft. Die […]

Mehr erfahren

Dezember 2017 – Eker investiert in eine neue Selektivlötanlage

AUSWEITUNG DER SMD/THT KAPAZITÄTEN Im Zuge der kontinuierlichen Ausweitung unserer Fertigungsmöglichkeiten und um dem steigenden Bedarf an beidseitigen SMD Baugruppen mit zusätzlichen THT Bauteilen gerecht zu werden investierten wir in eine neue Selektivlötanlage Versaflow 4/55 der Firma Ersa. Mit diesem High-End-Selektivlötsystem sind wir in der Lage, Baugruppen mit einer hohen beidseitigen Packungsdichte an SMD-Bauteilen und zusätzlichen THT-Bauteilen, […]