News unserer Beteiligungen

Mehr erfahren

Zwei intensive Tage mit der STEMAS AG – Austausch, Expertise und strategischer Weitblick 

In München fanden kürzlich zwei aufschlussreiche Termine mit den Unternehmen der STEMAS AG statt.  Am ersten Tag standen die Kompetenzen der verschiedenen Unternehmen im Bereich der Entwicklung im Fokus. EPS profitiert in diesem Zusammenhang von einem breiten Spektrum an Know-how: Von der Elektronikentwicklung über das Leiterplattenlayout und die Entwicklung elektrischer Antriebe bis hin zu Software-, […]

Der Beitrag Zwei intensive Tage mit der STEMAS AG – Austausch, Expertise und strategischer Weitblick  erschien zuerst auf EPS.



Mehr erfahren

„Die Zukunft wird eher rau, nicht rosiger“ – Ein Blick auf die Herausforderungen und Chancen des deutschen Mittelstands

In einem kürzlich veröffentlichten Gastbeitrag im Business Punk Magazin beleuchtet Enisa Blaut, Leiterin Vertrieb und Marketing bei der EPS Electronic Products & Systems GmbH, die aktuellen Herausforderungen, vor denen der deutsche Mittelstand steht. Sie beschreibt die wirtschaftlichen und technologischen Umbrüche, die viele Unternehmen zu tiefgreifenden Veränderungen zwingen. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen zeigt Blaut auf, wie […]

Der Beitrag „Die Zukunft wird eher rau, nicht rosiger“ – Ein Blick auf die Herausforderungen und Chancen des deutschen Mittelstands erschien zuerst auf EPS.



Mehr erfahren

Ehrlichkeit als Unternehmenswert: Transparenz und Vertrauen als Basis unserer Arbeit

Ehrlichkeit ist für uns der zentrale Wert, der unsere tägliche Arbeit prägt. Transparenz und Vertrauen sind bei EPS nicht nur Begriffe, sondern gelebte Prinzipien, auf die wir in jeder Situation bauen. Für uns ist Ehrlichkeit mehr als nur ein Wort – sie prägt unsere Werte: Professionalität: Ehrliche Kommunikation schafft Vertrauen und ermöglicht es uns, klar […]

Der Beitrag Ehrlichkeit als Unternehmenswert: Transparenz und Vertrauen als Basis unserer Arbeit erschien zuerst auf EPS.



Mehr erfahren

Strategie trifft Kreativität – unser Marketing-Team bei EPS

Starke Technologie braucht starke Kommunikation. Bei EPS stehen wir nicht nur für hochkomplexe Systemintegration und smarte Lösungen – wir stehen auch für klare Botschaften, authentischen Content und eine Außendarstellung, die zu uns passt.  Dafür sorgt unser engagiertes Marketing-Team – mit Kreativität, strategischem Denken und viel Herzblut.  Lisa kümmert sich mit einem geschulten Blick um unsere […]

Der Beitrag Strategie trifft Kreativität – unser Marketing-Team bei EPS erschien zuerst auf EPS.



Mehr erfahren

Flexibilität bei EPS: Die Stärke, sich stets anzupassen

In der schnelllebigen Welt der Elektronikfertigung ist Flexibilität ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Bei EPS GmbH wissen wir, dass sich Anforderungen und Märkte ständig ändern. Deshalb ist es für uns von größter Bedeutung, flexibel auf die Wünsche unserer Kunden und auf neue Herausforderungen zu reagieren.  Der Kunde wünscht eine spontane Änderung am Angebot? – […]

Der Beitrag Flexibilität bei EPS: Die Stärke, sich stets anzupassen erschien zuerst auf EPS.



Mehr erfahren

Wissen und Weiterbildung: Wissen ist Macht! Unsere Buchtipps für persönliche und berufliche Weiterbildung

Bei EPS setzen wir auf kontinuierliche Weiterentwicklung – sowohl auf individueller Ebene als auch als Unternehmen. Wissen ist der Schlüssel, um in der digitalen Welt von heute erfolgreich zu sein. Deshalb möchten wir heute einige Buchtipps teilen, die uns persönlich inspiriert haben und die auch unser Verständnis von Professionalität, Digitalisierung und Flexibilität prägen. „Big Five […]

Der Beitrag Wissen und Weiterbildung: Wissen ist Macht! Unsere Buchtipps für persönliche und berufliche Weiterbildung erschien zuerst auf EPS.



Mehr erfahren

Mai 2025: FRANK Elektronik investiert in hochpräzise SMT-Linie mit ASYS-Maschinen

  Der seit 25 Jahren im Markt etablierte Elektronik-Dienstleister FRANK Elektronik unternimmt mit der Anschaffung einer hochmodernen SMT-Linie mit ASYS-Maschinen einen weiteren Innovationsschritt. Das Unternehmen bedient namhafte Kunden aus den Branchen Industrieelektronik, Medizintechnik, Automotive & E-Mobility, Bahn- und Messtechnik sowie aus der Beleuchtungsindustrie. Unter der Führung von Alexei Sub und Robert Both hat sich FRANK […]

Mehr erfahren

Gemeinsam stärker – wie Europa unsere Arbeit bei EPS prägt

Europa ist für uns weit mehr als nur ein geografischer Raum. Es ist ein gemeinsames Fundament aus Werten, ein grenzenloser Wirtschaftsraum – und eine gelebte Realität in unserem Arbeitsalltag bei EPS.  Als Spezialist für anspruchsvolle Systemintegration, Automatisierung und intelligente IT-Lösungen profitieren wir jeden Tag von der europäischen Zusammenarbeit. Unsere Projekte verbinden Menschen, Ideen und Technologien […]

Der Beitrag Gemeinsam stärker – wie Europa unsere Arbeit bei EPS prägt erschien zuerst auf EPS.



Mehr erfahren

Wie EPS klassische Industrie neu denkt

In einem aktuellen Beitrag auf silicon.de wird Enisa Blaut, Leiterin für Vertrieb und Marketing, interviewed und stellt die EPS Electronic Products & Systems GmbH als Vorreiter für eine moderne und werteorientierte Unternehmensführung vor. Mit rund 50 Mitarbeitenden verfolgt EPS einen konsequenten Kurs der Transformation – sowohl in der internen Organisation als auch in der externen […]

Der Beitrag Wie EPS klassische Industrie neu denkt erschien zuerst auf EPS.



Mehr erfahren

Digitalisierung bei EPS: Der Schlüssel zu Effizienz und Innovation

In der heutigen Welt ist die Digitalisierung nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Bei EPS GmbH setzen wir auf moderne digitale Lösungen, um unsere Prozesse zu optimieren und unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Digitalisierung bei EPS bedeutet nicht nur Automatisierung, sondern auch eine tiefgehende Vernetzung unserer Prozesse, die […]

Der Beitrag Digitalisierung bei EPS: Der Schlüssel zu Effizienz und Innovation erschien zuerst auf EPS.



Mehr erfahren

ELPROG: Februar 2025 – Weiteres Flying Probe System in Betrieb genommen

Elprog hat ein weiteres Flying Probe System erfolgreich in Betrieb genommen. Das System ist mit 6+2 beweglichen sowie 3 fixen „Probes“ ausgestattet. Die Kapazität im Bereich der Flying Probe Prüfung wurde so nochmals deutlich erhöht und trägt so der steigenden Nachfrage nach dieser Prüfung Rechnung. Die Flying Probe Prüfung eignet sich für eine grundlegende elektrische […]

Der Beitrag ELPROG: Februar 2025 – Weiteres Flying Probe System in Betrieb genommen erschien zuerst auf ELPROG GmbH.



Mehr erfahren

ELPROG: November 2024 – electronica 2024

Zusammen mit seinen Schwesterunternehmen war Elprog dieses Jahr wieder auf der electronica vertreten. Neben dem intensiven Austausch mit Kunden fanden auch wieder viele interessante Gespräche mit Lieferanten und Standkollegen/kolleginnen statt. Und bei Standparty und Zaubershow kam auch der Spaß nicht zu kurz.

Der Beitrag ELPROG: November 2024 – electronica 2024 erschien zuerst auf ELPROG GmbH.



Mehr erfahren

November 2024: Leiterplatte in Infusionsnadel

Am electronica Messestand B1-333 der Stemas ELEKTRONIK-GRUPPE zeigen EKER und HSP eine sensationell kleine Baugruppe: Eine bestückte Leiterplatte, die in eine Infusionsnadel eingeführt werden kann. Die von den seit September 2024 zur Gruppe gehörenden Spezialisten der HSP Barschat & Krönert GmbH entwickelten und auf den modernen Serienproduktionslinien der EKER gefertigte Sensorschaltung ist so klein, daß […]

Der Beitrag November 2024: Leiterplatte in Infusionsnadel erschien zuerst auf EKER Systemtechnik.



Mehr erfahren

ELPROG: Oktober 2024 – Waldprojekt zur CO2 Kompensation

Zur Kompensation unserer CO2 Emmissionen haben wir zum zweiten Mal nach 2022 wieder ein Baumpflanzprojekt durchgeführt. Mit über 20 Mitarbeitern wurden insgesamt 500 Bäume gepflanzt. Auf Basis der Anforderungen an einen widerstandsfähigen Mischwald wurden 200 Bergulmen, 200 Stieleichen, 50 Weißtannen und 50 Lärchen gesetzt. Die Kompensation liegt bei 330t CO2. Neben der körperlichen Anstrengung gab […]

Der Beitrag ELPROG: Oktober 2024 – Waldprojekt zur CO2 Kompensation erschien zuerst auf ELPROG GmbH.



Mehr erfahren

ELPROG: September 2024 – ISO 14001:2015 Zertifizierung

Unser konsequentes Umweltmanagement wurde nun erstmals nach der Norm ISO 14001:2015 zertifiziert. Diese Zertifizierung folgt dem bereits 2018 eingeführten Energiemanagment nach ISO 50001:2018 sowie der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten und der Erfassung des CO2 Fußabdrucks.

Der Beitrag ELPROG: September 2024 – ISO 14001:2015 Zertifizierung erschien zuerst auf ELPROG GmbH.



Mehr erfahren

ELPROG: August 2024 – Neue SMD Linie

Elprog investiert weiter in den Ausbau der Fertigungskapazitäten. Es wurde nun eine weitere SMD Linie in Betrieb genommen, um auch in Zukunft alle Kundenanforderungen erfüllen zu können und für zusätzliche neue Aufträge gerüstet zu sein.

Der Beitrag ELPROG: August 2024 – Neue SMD Linie erschien zuerst auf ELPROG GmbH.



Mehr erfahren

ELPROG: Juli/August 2024 – Team Elprog erfolgreich unterwegs

Das Team Elprog war diesen Sommer wieder schnell und erfolgreich unterwegs. Nikos Bartlog hat sich dieses Jahr die Challenge Roth auf die Fahnen geschrieben. Nach 3,8 km Schwimmen, 180 km Rad und 42,2 km Laufen hat er in einer Super-Zeit von 9:33 Stunden das Ziel erreicht. In seiner Altersklasse lag er damit auf Platz 24 […]

Der Beitrag ELPROG: Juli/August 2024 – Team Elprog erfolgreich unterwegs erschien zuerst auf ELPROG GmbH.



Mehr erfahren

ELPROG: November 2023 – …wir liefern jetzt nur noch elektrisch

Seit 2014 sind bei Elprog bereits alle Kfz im Fuhrpark nur noch mit rein elektrischem Antrieb unterwegs. Jetzt wurde auch der letzte Transporter, mit dem wir unsere Kunden direkt beliefern, auf einen 100% elektrischen Antrieb umgestellt. Geladen werden alle Fahrzeuge in der Regel an den Ladestationen des Unternehmensgebäudes, welches mit eigener PV-Anlage (127 kWp) und […]

Der Beitrag ELPROG: November 2023 – …wir liefern jetzt nur noch elektrisch erschien zuerst auf ELPROG GmbH.



Mehr erfahren

September 2023: Robert Both neuer Geschäftsführer bei Frank Elektronik

Seit 1. September ist Robert Both weiterer Geschäftsführer bei FRANK Elektronik und unterstützt damit Alexei Sub, der bisher allein an der Spitze des Unternehmens stand. Robert Both verfügt über viele Jahre Erfahrung in den Branchen Telekommunikation und Industrie sowie im Bereich Elektronikdienstleistungen. In mehr als 20 Jahren Geschäftsführertätigkeit hat er umfangreiche Kompetenzen u.a. in den […]

Mehr erfahren

Oktober 2022: Stemas Azubi Event 2022

Am 13. und 14.10.2022 fand das erste Azubi Event der Stemas Gruppe in Germering statt. 17 von aktuell 35 Auszubildenden der Stemas Gruppe nahmen die Möglichkeit war sich gegenseitig und die gesamte Gruppe mit ihren 12 Schwesterunternehmen kennenzulernen. Dabei stammten die Auszubildenden sowohl aus technischen als auch kaufmanischen Bereichen. Frank Elektronik war mit allen Auszubildenden […]

Mehr erfahren

November 2022: Electronica

Am Stand der Stemas Gruppe B1-433 werden wir im Herbst vom 15.-18.11. auf der Electronica in München technische Schmankel zeigen: Neben HF-Baugruppen, FPC-, IMS- und natürlich FR4 Schaltungen werden wir auch auf dieser Messe ein technologisches Highlight vorstellen…

Der Beitrag November 2022: Electronica erschien zuerst auf EKER Systemtechnik.



Mehr erfahren

Juli 2022: Firmenlauf Chiemgau

Mit 6 Mitarbeiter*innen ging Frank Elektronik beim Chiemgauer Firmenlauf am 28.07.2022 an den Start. Nach der 2-jährigen Coronapause haben die Kollegen und Kolleginnen das After-Work-Event in der Chiemgau-Arena in Ruhpolding sehr genossen. Nach dem Lauf ging es in ein gemütliches Beisammensein über. Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr!   Danke für die Teilnahme. […]

Mehr erfahren

Mai 2022: Neue Bestückautomaten

Gleich drei neue Siplace Bestückautomaten haben zwischen einem Ekra-Schablonendrucker und einem SMT-QuattroPeak Reflow-Ofen ihr neues Zuhause in unserer klimatisierten SMT-Fertigung gefunden. Die flinken Doppelkopf-Maschinen können in der Fertigungslinie von der kleinen Bauform 0201 bis 85mm x 85mm mit bis zu 80.000 Bauteilen/Stunde aus Gurt, Stange und Traywechsler bestücken.

Der Beitrag Mai 2022: Neue Bestückautomaten erschien zuerst auf EKER Systemtechnik.



Mehr erfahren

März 2022: Besuch vom Bürgermeister

Der 1. Bürgermeister der Stadt Röthenbach, Klaus Hacker, hat im März in Begleitung vom Wirtschaftsförderer Bastian Streitberger unser Unternehmen besucht. Sie konnten dabei erfahren, daß das Wertvollste an Eker weder der hochmoderne Maschinenpark noch das umfangreiche Lager sind, sondern die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Denn die hatten es geschafft, daß das Unternehmen ohne eine Stunde Kurzarbeit […]

Der Beitrag März 2022: Besuch vom Bürgermeister erschien zuerst auf EKER Systemtechnik.



Mehr erfahren

Oktober 2021: 5. Bestückungsautomat für die SMT

  Zur Steigerung der Effizienz haben wir in einen weiteren Bestückungsautomaten in einer unserer SMT Linien investiert. Insgesamt stehen somit 5 Bestückungsautomaten für unsere Kunden bereit. Die umfangreichen Umbau- und Testmaßnahmen fanden im Oktober  2021 statt und wurden wie geplant durchgeführt und abgeschlossen.  

Mehr erfahren

Juni 2021: Neues Benefit für unsere Mitarbeiter – JOBRAD

  Im Juni 2021 führte Frank Elektronik JOBRAD ein. Den Mitarbeitern wird somit die Nutzung hochwertiger Leasingfahrrädern und E-Bikes ermöglicht. Die Bikes können sowohl für den Arbeitsweg wie auch ausschließlich privat genutzt werden. Mit dem JOBRAD-Leasingangebot möchte Frank Elektronik gezielt die Gesundheit seiner Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen fördern. So funktioniert JOBRAD: Die Mitarbeiter suchen sich ihr […]

Mehr erfahren

Mai 2021 – Unser Roboter ist serienreif

  Monotone Arbeiten übernehmen bei uns Roboter! Unser kollaborativer Roboter „Panda“ ist nach Abschluss der Einführungs- und Programmierungsphase nun serienreif. Mit seinen 7 Achsen ist er in der Lage monotone und wiederkehrende Bewegungen auszuführen. Durch seine kollaborative Ausführung kann er im Zusammenspiel mit unseren Mitarbeitern arbeiten. Eine Einhausung, wie bei großen Industrierobotern, ist nicht notwendig. […]

Mehr erfahren

Dezember 2020 – 4.500 € Spenden an gemeinnützige Organisationen

  In diesem herausforderndem und turbulentem Jahr haben wir uns einmal mehr dazu entschieden gemeinnützige Projekte zu unterstützen. Deshalb freuten sich in diesem Jahr gleich drei Hilfsorganisationen über unsere finanzielle Unterstützung mit jeweils 1.500 €: die Aktion „… die im Dunkeln sieht man nicht“ der Stadt Traunstein Kinderkrebshilfe Berchtesgadener Land und Traunstein und die Freiwillige […]

Mehr erfahren

Oktober 2020: Flexible Sensorik

Leiterplatten direkt in ZIF-Stecker kontaktieren: Für eine neue Sensor-Generation bestückt Eker winzige Sensorik mit Datenbus-Schnittstelle auf flexible Leiterplatten: Wenige Millimeter breite und nur 0,3mm dünne SMD-bestückte FR4-Leiterplatten schmiegen sich der Gehäusegeometrie an und können mit den vergoldeten Kontaktstellen (ENIG) direkt in ZIF-Stecker der Steuerung gesteckt werden. Das spart Bauteile, Bestück- und Verkabelungsaufwand. Für eine weitere […]

Der Beitrag Oktober 2020: Flexible Sensorik erschien zuerst auf EKER Systemtechnik.



Mehr erfahren

Dezember 2019: Neues Röntgengerät

Noch vor Weihnachten wurde bei EKER das neue Röntgengerät in Betrieb genommen. Damit sind im Vergleich zum bisherigen Gerät nicht nur Detailaufnahmen von Baugruppen nun mit kontrastreicher Falschfarbendarstellung möglich, um beispielsweise verdeckte Lötstellen bei BGA oder Stecker zu prüfen, sondern das neue Gerät kann auch zählen. Somit können jetzt Produktionsgebinde binnen Sekunden gezählt werden, selbst […]

Der Beitrag Dezember 2019: Neues Röntgengerät erschien zuerst auf EKER Systemtechnik.



Mehr erfahren

November 2019: Neue Möglichkeiten für ICT/FCT

Seit November können bei EKER auf dem neuen CNC Bohr-/Fräszentrum in kürzester Zeit die Nadelbettadapter nun im Haus hergestellt werden. Bereits Prototypen-Leiterplatten können so zeit- und kostensparend geprüft und programmiert werden. Der Prüfadaper kann dann mit dem Projekt wachsen und um zusätzliche Funktionen bzw Testpunkte erweitert werden. Somit wird bei der Elektronikentwicklung von Anfang an […]

Der Beitrag November 2019: Neue Möglichkeiten für ICT/FCT erschien zuerst auf EKER Systemtechnik.



Mehr erfahren

Productronica 2019 – EKER zeigt mit 008004 winzige SMD-Bestückung

Im Oktober hat Eker eine hochmoderne SMD-Linie mit 3D-SPI und 3D-AOI in Betrieb genommen. Barcodeleser an jedem Modul sowie Datenbanken und Software für die Prozeßkontrolle ermöglichen Rückverfolgbarkeit und Qualität auf höchstem Niveau. Für die Münchner Messe wurden nun in Röthenbach winzige SMD Bauteile der Größe 008004 auf eine 1-Cent-Münze bestückt, um auf dem Gemeinschaftsstand der […]

Der Beitrag Productronica 2019 – EKER zeigt mit 008004 winzige SMD-Bestückung erschien zuerst auf EKER Systemtechnik.



Mehr erfahren

Wechsel in der Geschäftsführung

Zum 01. März 2019 hat Michael Gumann die Geschäftsleitung der EKER Systemtechnik Electronic GmbH an Dipl.-Ing. Jürgen Heinz (49) übergeben. Herr Gumann bleibt weiterhin dem Unternehmen verbunden und bringt seine jahrzehntelangen Erfahrungen nun verstärkt im Einkauf und der Projektabwicklung ein. Herr Heinz bringt u.a. umfangreiche Erfahrungen aus dem Sondermaschinenbau und der Medizintechnik mit und war […]

Der Beitrag Wechsel in der Geschäftsführung erschien zuerst auf EKER Systemtechnik.